Secabo C40 Bedienungsanleitung Seite 8

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 10
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 7
8
®
6. Nach dem Schneiden
6.1. Entnehmen der Folie
• Nach Druck auf die Online-Taste am Bedienfeld können Sie die Folie mit den Pfeiltasten vor bzw.
zurück transportieren. Für eine saubere Abtrennung der geschnittenen Objekte sollten Sie die Folie
so weit nach vorne bewegen, dass Sie sie an der roten Schneidekante mit einem Messer abtrennen
können.
B
ei der Verwendung von einzelnen Folienbögen
entnehmen Sie die Folie einfach
durch Umklappen der Anpressrollen aus dem Gerät.
6.2. Weiterverarbeiten der Folie
6.2.1. Entgittern
Beim Entgittern werden die überschüssigen Teile der Folie ent-
fernt. Wir empfehlen Ihnen, ein Skalpell oder eine spezielle
Entgitternadel zu Hilfe zu nehmen, um Beschädigungen des
Aufklebers zu vermeiden.
Flock- und Flexfolie können Sie nach dem entgittern direkt mit
einer Transferpresse auf die zu veredelnden Textilien übertragen;
bei Selbstklebefolien hingegen müssen Sie vor der Übertragung
eine Übertragungsfolie (Application-Tape) aufbringen.
6.2.2. Applizieren
Ziehen Sie auf das entgitterte Material Application-Tape auf und
drücken Sie dieses mit einer Walze oder einem Rakel fest an.
Zum Aufbringen des Aufklebers auf die Übertragungsfolie entfer-
nen Sie nun das Trägermaterial der Folie, so dass nur der eigent-
liche Aufkleber am Application-Tape haften bleibt. Jetzt können
Sie Ihren Aufkleber auf die gewünschte Oberfläche applizieren.
Seitenansicht 7
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare