Fensters klicken. Nochmaliges Klicken mit der rechten Maustaste stellt den
Ursprungszustand wieder her.
Wird ein Doppelklick mit der linken Maustaste auf eine Kachel durchgeführt wird diese
deaktiviert, d. h. sie wird nicht gedruckt.
Ein Doppelklick mit der linken Maustaste bei gedrückter STRG-Taste führt zur Invertierung
der Kacheln, d. h. die Kacheln die vorher deaktiviert waren werden aktiviert (gedruckt) und
die Kacheln die aktiviert waren werden deaktiviert (nicht gedruckt).
Die Objekte innerhalb des Vorschaufensters können mit der Maus verschoben werden.
Die Fensterränder sind magnetisch, d. h. bei Annäherung des Objekts an den Blattrand
bleibt das Objekt haften. Bei Betätigung der UMSCHALT-Taste wird die Magnetisierung
aufgehoben.
Beispiel für das Drucken im Kacheln-Modus
In folgendem Beispiel werden Ihnen nochmals die einzelnen Funktionen, Kurzbefehle, u.
a. m. im Kacheln-Modus ausführlich erläutert.
Der Kacheln-Modus bietet Ihnen die Möglichkeit in jeder Größe zu drucken, d. h. jede
Grafik, unabhängig von ihrer Größe, kann auf dem jeweils angeschlossenen
Ausgabegerät ausgedruckt werden. Für den Ausdruck Ihrer Grafik benötigen Sie keinen
Drucker mit dem DIN A2-, A1-, A0- oder sogar Großformat ausgegeben werden kann.
Wie?
Die zu druckende Grafik wird in so viele Segmente (Kacheln) aufgeteilt, wie notwendig
sind um die Grafik auf dem angeschlossenen Ausgabegerät ausgeben zu können. Die
Anzahl der notwendigen Kacheln ist hierbei abhängig von der Größe der auszugebenden
Grafik und dem voreingestellten Ausgabeformat (DIN A3, A2, usw.). Die Einstellung des
Ausgabeformates erfolgt über die Einrichten-Schaltfläche im CoCut Drucken-Dialog und
ist vom angeschlossenen Ausgabegerät abhängig.
Laden Sie eine beliebige Grafik in CoCut und öffnen Sie den Drucken-Dialog, entweder
über das Datei-Menü, indem Sie hier den Menüpunkt Drucken... auswählen, über
Tastatur mit der Tastenkombination STRG+P oder über die Schaltfläche in der
Standard-Toolbar.
Der CoCut Drucken-Dialog wird im Einpassen-Modus geöffnet. Aktivieren Sie den
Kacheln-Modus, indem Sie die gleichnamige Schaltfläche aktivieren.
4.6.4 Drucken
99
Kommentare zu diesen Handbüchern