
5.2.6 Der Kopieren-Befehl
Mit diesem Befehl werden markierte Objekte in die Zwischenablage kopiert,
ohne dass sie von der Arbeitsfläche gelöscht werden.
STRG+C
5.2.7 Der Einfügen-Befehl
Dieser Befehl fügt Grafiken und Objekte aus der Zwischenablage in Ihren
Job ein. Der Mauszeiger wandelt sich in einen rechten Winkel in dem Insert
(engl. einfügen) steht.
Zeigen Sie nun mit der Spitze des rechten Winkels auf den Punkt auf Ihrer
Arbeitsfläche, an dem die Grafik oder das Objekt eingefügt werden soll.
STRG+V
5.2.8 Der Inhalte einfügen…-Befehl
Über diesen Menüpunkt können „Bilder” über die
Zwischenablage nach CoCut importiert werden.
Hinweis: Werden in CoCut Objekte kopiert ist dieser Menüpunkt nicht
aktiv.
5.2.9 Der Alles Markieren-Befehl
Mittels dieses Befehls werden alle Objekte des aktiven Jobs, d. h. alle
Objekte auf der Arbeitsfläche, aber auch alle außerhalb der Arbeitsfläche
liegenden Objekte, markiert. Diese selektierten Objekte können
anschließend gruppiert, kombiniert oder verschoben werden.
STRG+A
5.2.10 Der Selektion umkehren-Befehl
Mit diesem Befehl werden alle Objekte markiert, die vorher nicht markiert
waren. Bereits markierte Objekte sind danach nicht mehr markiert.
UMSCH+E
5.2.11 Der Job-Info…-Befehl
Mit der Job-Info haben Sie die Möglichkeit zu jedem Job zusätzliche
Informationen abzuspeichern. Diese Informationen können Sie ausdrucken
und zur Fakturierung oder als Arbeitsbegleitzettel einsetzen.
Neben Informationen wie z. B. Auftrags-Nr. und Firmenadresse gibt die
Job-Info Aufschluss über das verwendete Material. Im Memo-Feld können
zusätzlich, stichwortartig, Bemerkungen a/jointfilesconvert/363471/bgelegt werden.
5.2.6 Der Kopieren-Befehl
107
Kommentare zu diesen Handbüchern