Secabo C40 Bedienungsanleitung Seite 122

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 284
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 121
Dieser Befehl entfernt alle Stiftattribute des markierten Objektes und stellt es
in der Layerfarbe in der es erstellt wurde dar.
Der Haarlinie-Befehl
Dieser Befehl weist dem markierten Objekt eine Haarlinie, in der geraden
aktiven Layerfarbe zu.
Der Layerfarbe-Befehl
Dieser Befehl weist dem Objektumriss die selektierte Layerfarbe zu.
Hinweis: Auf die Darstellung der Objekte im Umrissmodus (F9) haben
die Stiftattribute keinen Einfluss. Hier werden die Konturen der Objekte
mit einer einfachen Umrisslinie in der Layerfarbe gezeichnet.
5.3.16 Der Zeichnen-Befehl
In diesem Menü sind die Werkzeuge zusammengefasst, mit denen Sie
grafische Objekte erzeugen können. Alle Werkzeuge können über die
Toolbox oder den Menüpunkt Zeichnen im Objekt-Menü aktiviert werden.
5.3.16.1 Passermarke
Mit dieser Option können Sie Passermarken als Applizierhilfe in Ihre Grafik
platzieren. Diese Funktion ermöglicht, das passgenaue Montieren der
farbseparierten Schneidejobs. Aktivieren Sie dazu diesen Befehl und klicken
Sie die Passermarke an die gewünschten Positionen. Passermarken werden
layerneutral (farbneutral) mitgeschnitten.
Sind offene Objekte gezeichnet worden, so können diese über das rechte
Mausmenü und hier den Menüpunkt Schließen geschlossen werden.
5.3.17 Der Ausrichten…-Befehl
Mit dieser Funktion werden markierte Objekte ausgerichtet. Sie können
Objekte sowohl horizontal als auch vertikal ausrichten. Dabei werden die
Objekte so angeordnet, dass Sie entweder zentriert oder aber an der
gewünschten Seite ausgerichtet werden.
Zusätzlich können die Objekte im gleichen Abstand angeordnet werden, so
dass ein gleichmäßiges Erscheinungsbild erreicht wird. Ebenso ist es
möglich, alle Objekte sowohl horizontal als auch vertikal auf der
Arbeitsfläche zu zentrieren.
Hinweis: Diese Option ist nur dann aktivierbar, wenn Sie mindestens
zwei Objekte markiert haben.
R
5.3.15 Die Umriss-Funktion
112
Seitenansicht 121
1 2 ... 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 ... 283 284

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare