Secabo C40 Bedienungsanleitung Seite 200

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 284
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 199
Allgemeine Einstellungen
Pixel in X-Richtung
Tragen Sie in diesem Feld die Anzahl der Pixel, die in X-Richtung zu einem logischen
Pixel zusammengefasst werden sollen, ein. Je kleiner der in diesem Feld eingetragene
Wert ist, desto besser wird die Ausgabequalität des „Fotos“.
Pixel in Y-Richtung
Tragen Sie in diesem Feld die Anzahl der Pixel, die in Y-Richtung zu einem logischen
Pixel zusammengefasst werden sollen, ein. Je kleiner der in diesem Feld eingetragene
Wert ist, desto besser wird die Ausgabequalität des „Fotos“.
Restbreite
Dieser Wert bestimmt die Restbreite eines Streifens (nur bei Streifen) in mm der Zeilen-
bzw. der Spaltengröße.
Kontrast (einstellbar über Bitmap-Menü, Kontrast)
Durch die Aufteilung der Bitmap in logische Pixel wird die Zeilen- bzw. die Spaltengröße
festgelegt. Die Breite des Streifens ist abhängig vom eingestellten Grauwert und dem
Kontrast. Die maximale Breite ist Zeilen- bzw. Spaltengröße minus dem Wert der
Restbreite.
Entsprechend dem Kontrastwert wird aus dem Graustufenmittelwert die Breite des
Streifens ermittelt. Der Kontrast ist das Verhältnis zwischen Weiß und Schwarz in %, d. h.
bei 100% Kontrast wird 100% Schwarz auf die maximale und 100% Weiß auf die minimale
Streifenbreite a/jointfilesconvert/363471/bgebildet. Wenn der Kontrast verringert wird, wird 100% Schwarz nur mit z.
B. 50% der maximalen Streifenbreite berechnet.
Mindestgrauwert
Der Mindestgrauwert ist ein Grenzwert für den Grauwert. Zum Beispiel kann damit ein
gleichmäßig grauer Bitmap Hintergrund entfernt werden.
Hinweis: Dieser Wert ist nur dann von Bedeutung, wenn eine Grafik dunkler als ihr
Hintergrund ist.
Für alle Beispiele wird das folgende Foto als Vorlage dienen: (Standard-Pfad:
C:\Programme\EUROSYSTEMS\CoCut\Bitmaps\photo.bmp)
8.11.1 Der PhotoCUT-Dialog
190
Seitenansicht 199
1 2 ... 195 196 197 198 199 200 201 202 203 204 205 ... 283 284

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare