Secabo C40 Bedienungsanleitung Seite 49

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 284
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 48
Achtung: Wird das Icon a/jointfilesconvert/363471/bgeschaltet funktioniert die Übergabe an CoCut nicht
mehr!
Über Start/Programme/Autostart/Auto-Import für CoCut kann es dann noch mal
gestartet werden.
Hinweis: Beim Installieren ist zu beachten, dass CoCut immer nur für die zuletzt
benutzte AutoCAD-Version installiert wird, wenn mehrere AutoCAD-Versionen auf
einem Rechner installiert sind.
3.4 Auswahl des Gerätetreibers
Bitte wählen Sie zunächst aus der Liste der Treiber Ihr Ausgabegerät aus. Im Feld Name
des Gerätes erscheint die identische Bezeichnung für das ausgewählte Gerät, die im
Schneidedialog angezeigt wird. Diese Bezeichnung kann in dem Feld individuell
a/jointfilesconvert/363471/bgeändert werden. Nach der Auswahl des Treibers ist im Bereich Anschlusstypen die
lokale Schnittstelle auszuwählen, mit der das Gerät mit dem Rechner verbunden ist.
Tipp: Sollte der von Ihnen gesuchte Treiber nicht in der Liste vorhanden sein,
können Sie einen Alternativtreiber vom gleichen Hersteller versuchen.
Abb. 3.4-1: Dialog für die Auswahl des Gerätetreibers
Ausführliche Informationen zur Einstellung der lokalen Schnittstellen finden Sie hier:
siehe Kapitel 4.6.3: Schneiden - Fräsen - Rillen - Zeichnen ...
3.4 Auswahl des Gerätetreibers
39
Seitenansicht 48
1 2 ... 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 ... 283 284

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare