Secabo C40 Bedienungsanleitung Seite 121

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 284
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 120
5.3.11 Der Gruppierung brechen-Befehl
Diesen Befehl benutzt man um eine Gruppe von Objekten wieder in
einzelne Objekte aufzuspalten. Jedes Objekt kann anschließend wieder
einzeln bearbeitet werden.
STRG+B
5.3.12 Der Kombinieren-Befehl
Dieser Befehl fasst wie das Gruppieren mehrere Objekte zu einem
zusammen. Der Unterschied zum Gruppieren-Befehl besteht darin, dass
nun die gewählten Objekte nicht mehr als einzelne isoliert nebeneinander
stehende Objekte betrachtet werden.
Lassen Sie uns diese Tatsache an einem Beispiel noch einmal
verdeutlichen.
Sie haben zwei unterschiedlich große Quadrate erzeugt, von denen das
Kleinere im Großen vollständig enthalten ist. Um zu erreichen, dass im
Vollfarbenmodus die Fläche des kleineren Quadrats durchsichtig
erscheint, kombinieren Sie die beiden Quadrate, nachdem Sie diese
vorher markiert haben. Das Größere der beiden wird nun als Außenkante
interpretiert und das Kleinere als Innenkante. Der Bereich zwischen den
beiden Kanten wird mit der in der Layerbox angewählten Farbe gefüllt. In
der Mitte verbleibt ein Loch in der Größe des kleineren Quadrats.
UMSCH+K
5.3.13 Der Kombination auflösen-Befehl
Mit diesem Befehl lösen Sie eine Kombination wieder auf. Das Programm
behandelt die Kombinationsobjekte danach wieder als Einzelobjekte.
UMSCH+L
5.3.14 Die Füllung-Funktion
Mit dieser Funktion können Vektorobjekte und Textblöcke mit Füllungen
versehen werden.
Ohne
Alle Füllungen, bzw. Füllbitmaps des markierten Objektes werden entfernt.
Nur der Umriss der Objekte, in der vorher zugewiesen Layerfarbe, bleibt
erhalten.
Der Layerfarbe…-Befehl
Dieser Befehl entfernt alle Füllungen und stellt das Objekt in der Layerfarbe
in der es erstellt wurde dar.
5.3.15 Die Umriss-Funktion
Über diese Funktion können Objekte mit Stiftattributen (Stiftbreite, Farbe, …)
versehen werden, Haarlinien erzeugt und Stiftattribute entfernt werden.
Der Ohne-Befehl
5.3.11 Der Gruppierung brechen-Befehl
111
Seitenansicht 120
1 2 ... 116 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 ... 283 284

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare